Liebe Pferdesport-Freunde
«Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.»
Dieses Aristoteles zugeschriebene Zitat trifft auch auf den Reitsport und auf die Bedürfnisse der Reiter*innen zu. Für den Reitverein Zürichsee rechtes Ufer und den Verwaltungsrat der Pferdesportanlage war bei der seinerzeitigen Planung der neue Pferdesportanlage auf dem Pfannenstiel in den Jahren 2010 bis 2012 klar, dass ein Rasenplatz erstellt werden soll. Dieser sollte sämtliche Anforderungen des modernen Reitsports erfüllen und zudem ein Alleinstellungsmerkmal sein, welches die Anlage und damit auch die Reitsportveranstaltungen höchst attraktiv macht. Wir wurden von zahlreichen Reiter*innen wie auch von den Mitgliedern des Reitvereins ermuntert, auf einen Rasenplatz zu setzen. Diesen haben wir im Jahr 2012 erstellt und dafür viel Lob erhalten. Der Rasenplatz wurde im Jahr 2013 in Betrieb genommen.
Es hat sich aber bald gezeigt, dass die Reiter*innen dem Reiten auf dem Rasen generell eher kritisch gegenüberstehen. Zahlreiche Konkurrenten melden sich nur für einen Start an einer Springkonkurrenz an, wenn die Bedingungen ideal sind. War der Rasenplatz nach der Fertigstellung noch etwas lose und bot daher wenig Halt, ist er heute viel zu hart und die Rasenwurzeln können nicht in die Tiefe wachsen. Dies führte dazu, dass der Platz für Reitsportveranstaltungen aktuell nicht mehr genutzt werden kann und saniert werden muss.
Wie in allen Sportarten orientiert sich der Basissport am Spitzensport. Wir stellen fest, dass die meisten bestehenden Rasenplätze fast vollständig von Sandplätzen abgelöst werden. Diese Entwicklung ist sicherlich bedauerlich, wir können sie aber nicht aufhalten oder ändern, wie die Segler den Wind auch nicht ändern können.
Der Verwaltungsrat hat aufgrund dieser Tatsache gemeinsam mit dem Reitverein entschieden, keine Sanierung des Rasenplatzes vorzunehmen und die hierfür veranschlagte Summe von rund
CHF 70'000.00 besser in einen Totalumbau des Rasenplatzes zu einem Sandplatz der gleichen Grösse (rund 4'100 m2) zu investieren. Dies auch vor dem Hintergrund, dass der Unterhalt des Rasenplatzes
heute wie auch in Zukunft sehr aufwendig und kostenintensiv ist.
Der bestehende Sandreitplatz von MSW Parkway AG von rund 2'400 m2 im unteren Bereich der Reitanlage wird sehr rege genutzt und erfreut sich grosser Beliebtheit. Der Zustand ist auch nach 10 Jahren Betrieb ausgezeichnet. Wir haben uns daher entschieden, auch für den Ersatz des Rasenplatzes auf das System von MSW Parkway AG zu setzen. Das Baugesuch wurde eingereicht und am 26.04.2022 bewilligt. Ein kurzer Projektbeschrieb des Bauvorhabens ist in der Beilage zu finden.
Die für den Umbau veranschlagten Kosten werden sich auf ca. CHF 425'000.00 belaufen. Dies ist eine Menge Geld. Wir sind aber überzeugt, dass sich diese Investition lohnt und wir in Zukunft den Reiter*innen für das tägliche Training aber vor allem auch an den Veranstaltungen eine noch bessere, ja gar einzigartige, Reitanlage zur Verfügung stellen können. Wir sind auch der Meinung, dass diese Investition die Reitanlage auf dem Pfannenstiel noch beliebter macht und sich dies in der regelmässigen Nutzung und der Anmeldungen für Reitsportveranstaltungen aller Art niederschlagen wird. Zudem werden sich die Unterhaltskosten gegenüber der und der derzeitigen Situation reduzieren.
Wir möchten an einer ausserordentlichen Generalversammlung der Pferdesport Pfannenstiel AG im Herbst/Winter 2022 den Aktionären eine Aktienkapitalerhöhung über mindestens CHF 200‘000 zur Genehmigung vorschlagen. Der Restbetrag soll durch private Spenden und Gönnerbeiträge, durch die Erhöhung der Hypothek im erforderlichen Masse wie auch durch einen Beitrag des Sport-Totos (ZKS) und vorübergehend durch private Darlehen gedeckt werden.
Bevor wir allerdings eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen, müssen wir wissen, ob eine Aktienkapitalerhöhung von rund CHF 200'000.00 oder mehr gezeichnet wird. In der Beilage ist daher eine Absichtserklärung zur Aktienzeichnung oder für Gönnerbeiträge zu finden mit der Bitte, diese bis am 31. Oktober 2022 ausgefüllt an die Gesellschaft zu senden. Ebenfalls ist es möglich, die Absichtserklärung online unter www.pferdesport-pfannenstiel.ch auszufüllen. Wir erinnern gerne daran, dass alle Aktionäre von Vergünstigungen (mind. 20%) auf den Leistungen der Pferdesportanlage Pfannenstiel AG (bspw. für Jahresabo, Miete des Clubhauses) profitieren.
Wir freuen uns, wenn wir auf grosse Unterstützung zählen dürfen und die Segel auf dem Pfannenstiel neu gesetzt werden können.